DBmobil Magazin
“Jugendliche, die an Videospielsucht leiden, müssen vor allem eins: raus! In einem ehemaligen Kloster am Ammersee lernen sie, sich mit Händen und Füßen in die Welt zurückzutasten.”
Redaktion: Vera Stegner
Die Jugendlichen im Kloster Dießen üben ganz elementare Erlebnisse, mit denen sie die Schönheit der analogen Welt wiederentdecken. Zeichnen, spazieren gehen, Tiere streicheln.

Nahaufnahme von Tierfell, wahrscheinlich von einem Schaf.

Schwarzweiß-Porträt eines Mannes mit Bart, ernster Gesichtsausdruck, seitliches Licht, formelles Outfit.

Ein Kunstatelier mit einer großen Leinwand an der Wand, auf der abstrakte Kunst mit verschiedenen Farben, Linien und Formen gemalt ist. Im Raum stehen Hocker, ein Regal mit Malutensilien und ein großes Fenster, das Licht hereinlässt.

Nahaufnahme von Schwarz-Weiß-Videospielverpackungen mit einem USK-16-Alterseinstufungssymbol.

Ein Holzhocker mit einem Blatt Papier und einem Bleistift darauf. Im Hintergrund eine Zeichnung und Bücher an einem Fensterbrett. Holzfußboden und Sonnenlicht.

Nahaufnahme eines Schafs mit schwarzen Gesicht und gekräuselten Hörnern.

Ein Schaf wird von einer Hand sanft gestreichelt, während es seinen Kopf durch ein Gitter steckt.

Mann im Anzug sitzt auf einer Bank in einem minimalistischen Raum, beleuchtet von Sonnenlicht durch ein Fenster.

Schatten von zwei Personen, die vor einem Fenster stehen und sich unterhalten. Eine Person zeigt durch das Fenster nach draußen.

Holzstuhl mit brauner Lederpolsterung, beleuchtet durch Sonnenlicht auf Holzboden.

Person streichelt Schafe mit schwarzen und weißen Gesichtern.

Person spielt Fortnite auf einem Computer mit Kopfhörern und VR-Headset auf dem Tisch.